-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Kategorien
Archiv der Kategorie: Sonderausstellung
Im TECHNOSEUM entdeckt: Das „Auto-Velo“
Heute trifft man sie vor allem auf Bahnsteigen an: Die Pendlerinnern und Pendler, die ihr Fahrrad dabei haben und es vor der Fahrt innerhalb kürzester Zeit platzsparend zusammenfalten, danach wieder aufbauen, blitzschnell wieder aufsitzen und weiterdüsen. Moderne Falt- oder Klappräder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonderausstellung
Verschlagwortet mit #drais200, 200 Jahre Fahrrad, Ausstellung, Auto-Velo, Drais, Fahrrad, Rad
Hinterlasse einen Kommentar
Voller Einsatz für den Haushalt
In einem deutschen Durchschnittshaushalt finden sich etwa 50 elektrische Geräte. Fünfunddreißig mal so viele haben wir in unserer Ausstellung „Die Sammlung 2: Der elektrische Haushalt“ gezeigt. Nachdem die Ausstellung Ende Juli zu Ende ging, mussten alle 1.755 Exponate wieder zurück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonderausstellung
Verschlagwortet mit Datenbank, Depot, Haushalt, Sammlung, Umzug
Hinterlasse einen Kommentar
Alles in einem: Multifunktional musste es sein
Als die ersten elektrischen Geräte im Haushalt Einzug hielten, waren sie für die Normalverdiener schlichtweg Luxusprodukte – eine Anschaffung wurde gut überlegt. Die Hersteller mussten umso mehr Überzeugungsarbeit leisten, wollten sie ihre teuren Neuentwicklungen in die deutschen Haushalte bringen. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonderausstellung
Verschlagwortet mit elektrischer Haushalt, Haushalt, Universalgeräte
Hinterlasse einen Kommentar
Kehren vor der eigenen Tür: Frühjahrsputz einst und heute
Der Frühjahrsputz ist eine alte Tradition und wird bis heute in vielen Haushalten gepflegt – doch woher kommt dieser Brauch eigentlich? Bevor in den 1950er Jahren flächendeckend elektrische Heizungen und Öfen in die Häuser kamen, heizte man hierzulande mit Kohle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonderausstellung
Verschlagwortet mit Elektrische Haushaltsgeräte, Frühjahrsputz, Haushalt
Hinterlasse einen Kommentar
Gruß aus dem Depot
Tagelang sieht man sie nicht im Museum: Unsere Kolleginnen und Kollegen, die aktuell die neue Ausstellung „Die Sammlung. Der elektrische Haushalt“ vorbereiten, arbeiten in unserem Depot und stellen dort die passenden Exponate für die Ausstellung zusammen. In unseren Depots lagert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonderausstellung
Verschlagwortet mit Haushalt, Sammlung, technisches Kulturgut
Hinterlasse einen Kommentar
Verhandeln und Streiken – gewusst wie!
Noch sind sie nicht im Berufsleben, aber die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Albert-Einstein-Gymnasiums aus Frankenthal konnten sich Mitte März bei uns einen Eindruck verschaffen, wie die Voraussetzungen zu einem guten Miteinander am Arbeitsplatz geschaffen werden. Sie schlüpften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonderausstellung
Verschlagwortet mit Streik, Tarifvertrag
Hinterlasse einen Kommentar
Alles in Bewegung
Ein Ausstellungsraum, der mit Baugerüsten bestückt ist, und zudem sehr dunkel wirkt. Als die ersten Besucherinnen und Besucher bei der Eröffnung der Ausstellung „Durch Nacht zum Licht?“ die Sonderausstellungsfläche betraten, hätten sie sich auch die Frage stellen können ob sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonderausstellung
Verschlagwortet mit Arbeiterbewegung, Ausstellung, Mannheim
Hinterlasse einen Kommentar
Endspurt für „Durch Nacht zum Licht?“
So viele Monate der Vorbereitung und Arbeit gipfeln für unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Abteilung Ausstellungen in genau zwei Wochen in der Eröffnung der neuen Sonderausstellung: Durch Nacht zum Licht? Geschichte der Arbeiterbewegung 1863-2013 wird feierlich eröffnet und ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonderausstellung
Verschlagwortet mit Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein, Arbeiterbewegung, Ausstellung, Lassalle, Mannheim
Hinterlasse einen Kommentar
Unser täglich Brot…
Nach vielen Monaten der Vorbereitung konnten wir Ende Oktober feierlich unsere neue Sonderausstellung eröffnen: Unser täglich Brot…war und ist natürlich für die Dauer der Ausstellung für viele Museumsmitarbeiter eine tägliche Aufgabe. In einem vollen Auditorium sprachen Museumsdirektor Prof. Dr. Lüdtke, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonderausstellung
Verschlagwortet mit Ausstellung, Ernährung, Lebensmittel, Sarah Wiener
Hinterlasse einen Kommentar
Wir bitten zu Tisch
Der Speisesaal ist fertig, bald können die ersten Gäste an den Tischen Platz nehmen. Um genau zu sein, in 10 Tagen, denn dann eröffnen wir „Unser täglich Brot…“. In diesem Ausstellungsbereich, dem Restaurant, erfahren Besucherinnen und Besucher was, wann und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonderausstellung
Verschlagwortet mit Ausstellung, Ernährung, Museum
Hinterlasse einen Kommentar