-
Neue Beiträge
- Heimkino vor 100 Jahren: TECHNOSEUM übernimmt Laterna Magica aus dem Jahr 1910
- Stadt im Ausnahmezustand: TECHNOSEUM gibt Buch zum Metallarbeiterstreik 1963 in Mannheim heraus
- Recyclinghinweis auf Rolltoren: Wandbild am Gebäude des Shanghai Science and Technology Museum
- Dem Betrug auf der Spur: Gerät aus der Kriminaltechnik bereichert die Museums-Sammlungen
- Kindheitstraum trifft Märchenschloss: Exkursion der Ehrenamtlichen
Neue Kommentare
- TECHNOSEUM bei Im TECHNOSEUM entdeckt: Das Raketenflugzeug
- TECHNOSEUM bei Im TECHNOSEUM entdeckt: Das Gesellschaftsspiel „Die Automobil-Fahrt“
- Ozapftis bei Im TECHNOSEUM entdeckt: Der Bierautomat
- grobmotorix bei Im TECHNOSEUM entdeckt: Das Gesellschaftsspiel „Die Automobil-Fahrt“
- Klaus Heilos bei Im TECHNOSEUM entdeckt: Das Raketenflugzeug
Archive
- November 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Kategorien
Monatsarchive: Juli 2014
Richtig unter Dampf: Unser Maschinenmensch raucht
Rauchen ist zwar ungesund, aber nicht für unseren Maschinenmenschen: Die 8,5 m lange und 1 Tonne schwere Figur, die den technischen Fortschritt und den Aufbruch in eine neue Zeit symbolisiert, sehen die meisten Besucherinnen und Besucher, wenn sie auf ihrem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dampf, Dampfmaschine, Maschinenmensch, Nebelfluid
Hinterlasse einen Kommentar
Eine Dampfmaschine macht sich auf den Heimweg
Jahrelang zierte sie die sogenannte „Säulenhalle“ im TECHNOSEUM: Eine stehende Dampfmaschine, gebaut um 1850, dem Zeitgeschmack entsprechend im gotischen Stil gestaltet. Doch sie war bei uns nur zu Gast, eigentlich gehört sie nämlich dem Deutschen Museum in München. Dorthin kehrt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dampfmaschine, Deutsches Museum, Transport
Hinterlasse einen Kommentar
Nützlicher Neuzugang: der mobile Wäschetrockner
Bei der Sonderausstellung „Die Sammlung 2. Der elektrische Haushalt“ werden aktuell noch bis Ende Juli über 1.700 Haushaltshelfer gezeigt. Zwischen bekannten Exponaten wie Waschmaschinen, Staubsaugern und Küchengeräten befindet sich auch allerhand Kurioses, das für den Heimgebrauch gedacht war, darunter etwa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Braun Drymatic, Haushalt, iF product design award, mobiler Wäschetrockner
Hinterlasse einen Kommentar
Im TECHNOSEUM entdeckt: Der Star Vacuum Cleaner
Ein Star unter den ersten Staubsaugern: Der Star Vacuum Cleaner brauchte nicht mal Strom, um seine Arbeit zu verrichten. Erste Luftpumpen Die Frage, wer den Staubsauger erfunden hat, ist gar nicht so einfach zu beantworten. Als sicher gilt jedoch, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im TECHNOSEUM entdeckt
Verschlagwortet mit Carpet Sweeper, Star Vacuum Cleaner, Staubsauger
Hinterlasse einen Kommentar