-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- TECHNOSEUM bei Im TECHNOSEUM entdeckt: Das Raketenflugzeug
- TECHNOSEUM bei Im TECHNOSEUM entdeckt: Das Gesellschaftsspiel „Die Automobil-Fahrt“
- Ozapftis bei Im TECHNOSEUM entdeckt: Der Bierautomat
- grobmotorix bei Im TECHNOSEUM entdeckt: Das Gesellschaftsspiel „Die Automobil-Fahrt“
- Klaus Heilos bei Im TECHNOSEUM entdeckt: Das Raketenflugzeug
Archive
- Januar 2019
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Kategorien
Monatsarchive: August 2014
Voller Einsatz für den Haushalt
In einem deutschen Durchschnittshaushalt finden sich etwa 50 elektrische Geräte. Fünfunddreißig mal so viele haben wir in unserer Ausstellung „Die Sammlung 2: Der elektrische Haushalt“ gezeigt. Nachdem die Ausstellung Ende Juli zu Ende ging, mussten alle 1.755 Exponate wieder zurück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonderausstellung
Verschlagwortet mit Datenbank, Depot, Haushalt, Sammlung, Umzug
Hinterlasse einen Kommentar
Auf der Suche nach der verlorenen Rede
Manchmal erreichen uns ungewöhnliche Anfragen: Bei der Aufarbeitung der Universitätsgeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus hatten die Kollegen im Universitätsarchiv Heidelberg fünf Schallplatten entdeckt, auf denen scheinbar eine Rede von Ernst Krieck aufgezeichnet war. Ernst Krieck war ab 1934 Professor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar